Petra  Lagershausen

Heilpraktikerin für das Gebiet der Psychotherapie

Angaben gemäß § 5 TMG

Petra Lagershausen
Tannenweg 13, 96271 Grub am Forst
Heilpraktikerin präzise definiert für das Gebiet der Psychotherapie

Kontakte:

Telefon:  09560-219049
www.heilpraxis-petra-lagershausen-coburg.de


Umsatzsteuer - Identifikationsnummer: Steuer - ID:  65 982 941 076
Zuständiges Finanzamt:
Coburg
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landratsamt Coburg

Berufsbezeichnung / Zulassung zur Ausübung der psychotherapeutischen Heilkunde
Erteilung der Zulassung als Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie am 01.07.2010 durch das Landratsamt Coburg, Bundesrepublik Deutschland, auf der Grundlage des Gesetzes über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung.

Rechtsgrundlage / Berufsrechtliche Regelung:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung; Heilpraktikergesetz, BGBl. III 2122-2 und  Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz BGBl. III 2122-2-1
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/BJNR002510939.html

Tätigkeitsbeschreibung
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Heilpraktische Imaginative Verfahren - Arbeit mit Inneren Bildern, Hypnotherapie (Klinische Hypnose), Entspannungsverfahren, Nichtärztliche Praxis. Es gilt deutsches Recht und der gesetzliche Gerichtsstand. Garantien, die über die gesetzlichen Gewährleistungspflichten hinaus gehen, werden nicht gewährt.



Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2 RStV

& Verantwortlich für die Datenverarbeitung

Petra Lagershausen

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:                                                                                                        
Continentale Landesdirektion
Rathenaustraße 9
30159 Hannover

Geltungsraum der Versicherung:   Deutschland

Streitschlichtung gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucher-Schlichtungsstelle teilzunehmen.

Quellenangabe für verwendete Bilder, Grafiken und Vektografen
Bildrechte:
Sämtliche Darstellungen oder Fotografien wurden, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch pixabay.com bereitgestellt. Die Bildrechte liegen bei den jeweiligen Fotografen.


Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen Informationen, journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

Haftung für Links

Unser Angebot kann Links zu externen Websites Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Auf dieser Website werden unter Umständen eingetragene Warenzeichen, Handelsnamen und Gebrauchsnamen verwendet. Auch wenn diese nicht als solche gekennzeichnet sind, gelten die entsprechenden Schutzbestimmungen.

Quelle: https://www.e-recht24.de


AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Disclaimer

Haftungsausschluss (Disclaimer)

1. Disclaimer

Als Heilpraktikerin präzise definiert für Psychotherapie bin ich aus formalrechtlichen Gründen verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass ich im Rahmen einer verantwortungsvollen Ausübung der Heilkunde für alle auf meinen Webseiten erstellten Angebote, Therapien, Methoden und Themen keine Heilungsversprechen gebe, keine Linderung/Verbesserung von Störungen garantiere, keine Garantie für  Anwendbarkeit, Wirkweise/Erfolg der aufgeführten Themen, Behandlungen & Therapien bei  jeglichen Störungs-und Krankheitsbildern gebe.

2. Disclaimer

Alle auf meinen Webseiten erstellten Angebote, Therapien, Methoden und Themen stellen keine ärztlichen oder schulmedizinischen Behandlungen dar und sind kein Ersatz dafür. Ich weise darauf hin, dass ich keine medizinischen Diagnosen erstelle, keine Medikamente verordne oder absetze. Bei Beschwerdebildern oder Erkrankungen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder Facharzt. Jeder Klient m/w/d ist aufgefordert, medizinische Behandlungen durch einen Arzt in Anspruch zu nehmen und nach ärztlicher Anordnung fortzuführen.

Jeder Klient trägt die Verantwortung für seine Gesundheit und für die Nutzung der auf meinen Webseiten erstellen Angebote, Anwendungen, Methoden und Therapien selbst. Jede Anwendung oder Therapie erfolgt ausschließlich im Rahmen der Eigenverantwortung des Klienten, bei Minderjährigen in der Verantwortung der gesetzlichen Vertretung. Im Einzelfall entscheide ich über Annahme oder Ablehnung einer Therapie oder Behandlung. Die Verpflichtung, in Notfällen zu helfen, bleibt davon unberührt.

3. Disclaimer

Meine Webseiten wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Ich übernehme jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit, Korrektheit und Aktualität der erstellten Informationen. Ich schließe hiermit explizid jegliche Haftung für Schäden aller Art aus, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der erstellten Informationen sowie durch Nutzung eventuell unvollständiger oder unkorrekter Informationen verursacht würden, sofern kein nachweislich grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verschulden vorliegt.


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§1 Anwendbarkeit/ Vertragsschluss
§2 Zweck und Inhalt des Dienstvertrages
§3 Vergütung
§4 Stornierung
§5 Haftungsausschluss (Disclaimer)
§6 Datenschutzbestimmungen


Hinweise:

Klient /Klienten (m/w/d) werden nachfolgend vereinfacht "Klient oder Klienten" genannt. Gesetzliche Vertreter (m/w/d) bei Minderjährigen, werden nachfolgend vereinfacht "gesetzliche Vertretung"genannt. Heilpraktikerin ausschließlich & präzise definiert, für das Gebiet der Psychotherapie wird nachfolgend vereinfacht "HPP" genannt.

§ 1 Anwendbarkeit/ Vertragsschluss

AGB regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen HPP Petra Lagershausen und Klienten oder deren gesetzlichen Vertretung als Dienstvertrag im Sinne der §§ 611 ff BGB, soweit zwischen den Vertragsparteien keine anderen Vereinbarungen schriftlich vereinbart wurden. Nebenabsprachen bedürfen grundsätzlich der Schriftform.

Der  Dienstvertrag ist bindend, wenn ein Termin/Termine zwischen Klient oder deren gesetzlichen Vertretung und HPP Petra Lagershausen am Telefon/Handy, per E-Mail oder in anderer Schriftform vereinbart wurden.

§ 2 Zweck und Inhalt des Dienstvertrages

HPP Petra Lagershausen erbringt gegenüber Klienten oder im Vertragsschluss mit deren gesetzlicher Vertretung ihre Dienste in Form Psychotherapeutischer Verfahren, Heilpraktischer Gespräche, Energetischer Heilbehandlungen, Entspannungsverfahren, Hypnotherapie (Klinische Hypnose) sowie Imaginativen Psychotherapeutischen Heilmethoden - und Verfahren für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

HPP Petra Lagershausen behält sich vor, einen Dienstvertrag ohne Angaben von Gründen abzulehnen.

§ 3 Vergütung

HPP Petra Lagershausen hat für ihren Dienst Anspruch auf Honorar. Das Honorar ist der Seite "Ausgleich 2023" zu entnehmen. Der zeitliche Rahmen und das Honorar können, je nach Alter und Anliegen des Klienten, separat vereinbart werden.

Das Honorar ist stets am Ende der jeweiligen Sitzung - in bar - zu begleichen.

Alle Leistungen sind ausschließlich Privatleistungen. Das Honorar ist unabhängig von allen Gebührenverzeichnissen gültig. Es bestehen keine Verträge mit Zusatzversicherungen, Kranken-oder Ersatzkassen. Es ist mir sehr wichtig, eine freie Wahl der Leistungen zu garantieren.

Eine Verlängerung von Sitzungszeit aufgrund der Verspätung des Klienten sowie die Erstattung  der dadurch nicht genutzten Sitzungszeit ist ausgeschlossen. Generell ist bei Verspätung die vom Klienten oder deren gesetzliche Vertretung gebuchte Sitzungszeit am Ende der Sitzung in bar zu begleichen.

Hausbesuche sind bei immobilen Klienten oder je nach Absprache möglich. Der zusätzliche Zeitaufwand und Ausgleich wird mit Ihnen abgesprochen.

§ 4  Stornierung / Ausfallentschädigung Stornierung

HPP Petra Lagershausen führt eine private Bestellpraxis, in der ein vereinbarter Termin speziell für den Klienten reserviert ist. Ein Termin kann bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin durch Klienten oder deren gesetzlichen Vertretung kostenfrei umgebucht werden.

Eine kurzfristige Terminabsage an Klienten oder deren gesetzlichen Vertretung seitens HPP Petra Lagershausen ist aufgrund höherer Gewalt oder anderer schwerwiegender Gründe möglich.  Der  gebuchte Termin behält für Klienten bzw. deren gesetzlichen Vertretung generell weiterhin Gültigkeit. Regressanspruch gegenüber Petra Lagershausen besteht hier ausschließlich nur in der Form, dass ein Ersatztermin vereinbart und innerhalb einer Frist von sechs Wochen (ab dem Tag der kurzfristigen Absage durch HPP Petra Lagershausen) stattfindet.

Ausfallentschädigung

Innerhalb 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin verpflichtet sich der Klient, bei Minderjährigen deren gesetzliche Vertretung, zur Zahlung einer Ausfallentschädigung an HPP Petra Lagershausen in Höhe von 100 Euro, mittels Überweisung innerhalb von zwei Wochen ab dem Tag des zuletzt vereinbarten Termins auf das folgende Konto:

Petra Lagershausen        IBAN: 98 7835 0000 4031 2183          BIC: BYLADEM1COB

Kommt nach einer möglichen kurzfristigen Absage durch HPP Petra Lagershausen ein Ersatztermin aufgrund von Nichtvereinbaren oder Nichtwahrnehmung durch Klienten oder deren gesetzlichen Vertretung innerhalb sechs Wochen nicht zustande, gilt die Regelung der Ausfallentschädigung von 100 Euro.

§ 5 Haftungsausschluss (Disclaimer)

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ist HPP Petra Lagershausen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen verpflichtet darauf hinzuweisen, dass HPP Petra Lagershausen im Rahmen einer verantwortungsvollen Ausübung der Heilkunde für alle erstellten Angebote, Therapien, Methoden und Themen keine Heilungsversprechen gibt, keine Linderung/Verbesserung von Störungen garantiert, keine Garantie für Anwendbarkeit, Wirkweise/Erfolg der aufgeführten Themen, Behandlungen & Therapien bei jeglichen Störungs-und Krankheitsbildern gibt und hiermit ausdrücklich Abstand davon nimmt.

HPP Petra Lagershausen schließt hiermit aus formalrechtlichen Gründen jegliche Garantien aus und gibt zu keiner Zeit Heilversprechen ab. Durch Anwendung des Dienstvertrages im Sinne der §§ 611 ff BGB wird Klienten oder deren gesetzliche Vertretung kein Erfolg geschuldet. Erstattungen sind somit in jedweder Form ausgeschlossen.

Rechtliche Hinweise zum Disclaimer:

Alle erstellten Angebote, Therapien, Methoden und Themen von HPP Petra Lagershausen stellen keine ärztlichen oder schulmedizinischen Behandlungen dar und sind kein Ersatz dafür. HPP Petra Lagershausen weist darauf hin, dass sie keine medizinischen Diagnosen erstellt, zu keiner Zeit Medikamente verordnet oder absetzt. Bei Beschwerdebildern oder Erkrankungen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Alle Klienten, bei Minderjährigen in der Verantwortung der gesetzlichen Vertretung,  sind angehalten, notwendige medizinische und andere Behandlung durch einen Arzt in Anspruch zu nehmen und nach dessen Anordnung fortzuführen.

Die Nutzung der erstellten Angebote, Anwendungen, Methoden und Therapien von HPP Petra Lagershausen erfolgt ausschließlich im Rahmen der Eigenverantwortung von Klienten, bei Minderjährigen innerhalb der Verantwortung durch die gesetzliche Vertretung.

Im Einzelfall entscheidet HPP Petra Lagershausen über die Annahme oder Ablehnung einer Therapie oder Behandlung. Die Verpflichtung, in Notfällen zu helfen, bleibt davon unberührt.

§ 6 Datenschutzbestimmungen

Kontaktieren Sie HPP Petra Lagershausen per E-Mail oder Telefon/Handy, wird Ihre Anfrage, inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Wohnort, Telefonnummer, Mail-Adresse, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt durch HPP Petra Lagershausen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Dienstvertrages im Sinne der §§ 611 ff BGB zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art.6Abs.1 lit.a DSGVO) und/oder auf den berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da HPP Petra Lagershausen ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an sie gerichteten Anfragen hat.

Die von Ihnen per Kontaktanfrage, Telefon/Handy oder E-Mail an HPP Petra Lagershausen übermittelten Daten verbleiben bei ihr, bis Sie HPP Petra Lagershausen zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – sind zu beachten und bleiben unberührt.



Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Wichtiger Hinweis:
Mit der Nutzung der erstellten Websiten von HPP Petra Lagershausen erklären Sie Ihr Einverständnis zur Datenschutzerklärung.

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?  Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung. Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Petra Lagershausen Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruch gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Rechäicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Quelle:  https://www.e-recht24.de


Petra Lagershausen

Copyright 2020 Grub am Forst / Coburg


Weitere Infos:

* Start
* Kids & Teens MindTV
* Erwachsene MindTV
* Klinische Hypnose
* Informationen
* Datenschutz