HYPNOSE-THERAPIE / KLINISCHE HYPNOSE



Die Wissenschaftliche Anerkennung

In über 200 Studien wurde die Wirksamkeit von Hypnose nachgewiesen. Das führte 2006 durch den Wissenschaftlichen Beirat der Ärzte und Psychotherapeuten in Deutschland zur Anerkennung als fundierte psychotherapeutische Methode. Ihre Wirksamkeit wurde für bestimmte Bereiche anerkannt und ist insbesondere für psychische und soziale Faktoren auch bei körperlichen Erkrankungen belegt. 



DAS BEWUSSTSEIN

Unser Gesamt-Bewusstsein wird allgemein sprachlich in verschiedene Bereiche unterteilt, obwohl alles ein Ganzes ist. So wird vom Tagesbewusstsein, dem Unterbewusstsein und dem Überbewusstsein gesprochen. 

Das Unterbewusstsein fungiert wie eine große Festplatte, auf der jeden Tag alles Erlebte abgespeichert wird, vor allem auch das aufbewahrt und beschrieben wird, was ein Mensch nicht mehr erinnern kann. 



WIRKSPEKTRUM VON DISHARMONIEN

Im Unterbewusstsein wirkende Disharmonien können im Alltag teils unerklärliche Probleme oder Beschwerden nach sich ziehen. Gespeicherte mentale und emotionale Auslöser können sich dabei unter anderem als Ängste, Phobien, Schlafstörungen, Depressionen, Burnout, Mentale Erschöpfung, Psychosomatische Beschwerden (z.B. Allergien, Migräne), Emotionale Störungen, als wiederkehrende Probleme, Lebenskrisen oder auch in einer Gewichtszunahme zeigen.   



KOMMUNKATION mit dem UNTERBEWUSSTSEIN

In Hypnose als Therapie wird das Unterbewusstsein gezielt angesprochen, da es Impulse, Fähigkeiten, Stärken und Lösungs-Möglichkeiten zur Überwindung verschiedenster Probleme und Belastungen aufzeigen kann. Wir nutzen innere Ressourcen, um Problemstellungen nachhaltig auszubalancieren, so dass deren Auswirkungen entfallen können.    




Selbstorganisierende Hypnosetherapie

Nicht bei jedem Thema ist eine Tiefen-Hypnose notwendig. Diese Anwendung eignet sich gut für Klienten, die Schwierigkeiten haben, sich zu entspannen und für alle, die keine tiefere Hypnose wünschen oder brauchen. 

Selbstorganisierende Hypnosetherapie ist eine moderne Form der Hypnotherapie, bei der das Unterbewusstsein des Klienten die Führung bei der Lösungsfindung übernimmt. Der Therapeut schafft eine entspannte Umgebung und leitet den Klienten in einen hypnotischen Zustand, um einen Zugang zu den eigenen inneren Ressourcen zu ermöglichen, anstatt fertige Lösungen vorzugeben. Der Fokus liegt darauf, dass die Lösungen im Einklang mit der Vorstellungswelt des Klienten stehen und nachhaltig sind.

Die fokussierte Anwendung wird in entsprechend leichter Trance bewusst mit allen Sinnen erlebt. Die Abklärung von Problemen, psychosomatischen Belastungen oder schwierigen Themen wird mit diesem Verfahren erheblich erleichtert, mentale und emotionale Auslöser zielführend verarbeitet und ausgeglichen.

Die Behandlung ist eine Form der Kurzzeittherapie.



SCHWEIGEPFLICHT

Vertrauen ist die Grundlage unserer Zusammenarbeit. Daten, Informationen, sowie Gesprächsinhalte werden von mir vertraulich behandelt und grundsätzlich ohne Ihr Einverständnis nicht an Dritte weitergegeben.


AUSGLEICH

Selbstorganisierende Hypnosetherapie
° Erstsitzung mit Anamnese 1,75 Stunden / 190 €
° Folgesitzung 1,25 Stunden / 130 €

Hypnotherapie (Regression) bis 3 Std/ 320 €

Systemische Hypnose
° Metaphysische Einzel-Aufstellung 1,5 Stunden / 170 €






Kostenfreies Erstgespräch

Haben Sie Fragen zur Hypnose und dem richtigen Weg für Sie, vereinbaren Sie gerne ein telefonisches Erstgespräch.

***

Terminvereinbarung

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten einen Termin buchen, dann freue ich mich, Sie schon bald unterstützen zu können.

Ihre Petra Lagershausen

Kontakt



SITEMAP

° Home
° Erwachsene
° Kids & Teens
° Kontakt / Informationen
° Fragen & Antworten zu Hypnose

 
E-Mail
Anruf