HYPNOSE-THERAPIE
& METAPHYSISCHE AUFSTELLUNG
Der Wissenschaftliche Beirat Deutschlands
bestätigt Hypnosetherapie als anerkannte und
wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische Methode.
THEMEN
° Lebensveränderungen, Depression, Burnout, Krisen, Entscheidungen
° Ängste (z.B. Prüfungsangst, Soziale Angst) und Phobien (z.B. enge Räume, Höhe)
° Schlafstörungen, Stress, mentale Erschöpfung
° Psychosomatische Beschwerden: Allergien, Migräne, Magen/Darm, Schmerzen...
° Gewichtsmanagement
KOMMUNKATION MIT DEM UNTERBEWUSSTSEIN
Das Unterbewusstsein ist ein Bereich, in dem Vergangenheit und Gegenwart eines Menschen wie auf einer dimensionalen Festplatte abgespeichert sind.
Hypnose ermöglicht das grundhafte Erkennen ursächlicher Anker, die kognitiv und emotional Auswirkungen auf heutige Denkmuster, auf heutige Probleme und Be-schwerden haben.
In der direkten Ansprache nutzen wir eine Vielzahl von Ressourcen auf natürliche vorteilhafte Weise, um ursprünglich gesetzte Disharmonien nachhaltig auszubalan-cieren. Längst ist bekannt, dass jeder Mensch den Zugang zu Informationen und Fähigkeiten haben kann, die über das "Innere" Bewusstsein abrufbar sind.
METAPHYSISCHE AUFSTELLUNG
Die metaphysische Aufstellung beinhaltet die Kommunikation in Hypnose, zwischen den Ebenen Materie und Meta-Bewusstsein. Sie zielt auf bisher unbewusste Erkenntnisprozesse zu Entscheidungen, zu Orientierung und Neuausrichtung bei Lebensfragen, zielt auf die Klärung systemischer Fragen bezüglich der eigenen Persönlichkeit, der Familie (Eltern, Partner, Kinder), der Herkunftsfamilie, dem Kontext des Berufes und der Berufung, sowie der Kommunikation mit Tieren.